Tradition bewahren – Gemeinschaft gestalten

Das Köhlerhandwerk hat im Tharandter Wald eine lange Geschichte. Seit 1846 wird im Breiten Grund die Kunst des Meilerbaus gepflegt und weitergegeben
– ein Handwerk, das tief in der Kultur- und Heimatgeschichte verwurzelt ist. Damit diese Tradition nicht in Vergessenheit gerät, widmet sich der Meilerverein Tharandt e.V. seit über 17 Jahren mit großem Engagement ihrer Bewahrung.

Unsere Mitglieder investieren jedes Jahr über 2000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Dieses freiwillige Engagement reicht von der aufwendigen Vorbereitung des Meileraufbaus, der Unterstützungspflege des Köhlerplatzes über die Durchführung des Meilerfestes bis hin zur Dokumentation und Vermittlung des Handwerks an die kommenden Generationen. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Erhalt eines  einzigartigen Kulturerbes, sondern fördern zugleich den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Identifikation mit unserer Region und die Weitergabe lebendiger Traditionen.

Ein Höhepunkt unserer Vereinsarbeit ist das alljährliche Meilerfest, das traditionell am letzten Mai-Wochenende stattfindet. Dann wird der Holzkohlenmeiler – der nach wochenlanger Vorbereitung nach alter Handwerkskunst errichtet wird – feierlich entzündet – und stellt ein eindrucksvolles Schauspiel, das Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht, dar. Rund 3000 Gäste aus der Region und weit darüber hinaus nehmen jedes Jahr an diesem Ereignis teil. Neben der Faszination für das Köhlerhandwerk erleben sie Musik, Kultur, regionale Küche und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Das Meilerfest ist damit weit mehr als nur ein Brauchtumsereignis: Es ist ein Treffpunkt für Menschen aller Generationen, ein Forum für gelebte Gemeinschaft und ein sichtbares Zeichen dafür, dass Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können. Durch die Begeisterung und das Interesse unserer Gäste tragen wir das Wissen um das Köhlerhandwerk, die Heimatgeschichte und die Schönheit unserer Region weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.

Der Meilerverein Tharandt e.V. versteht sich als Bewahrer und Vermittler dieses kulturellen Schatzes. Mit Herzblut und Tatkraft setzen wir uns dafür ein, dass das Köhlerhandwerk auch in Zukunft erlebbar bleibt – als lebendige Tradition, als Quelle gemeinschaftlichen Miteinanders und als Teil unserer regionalen Identität.